• 18 Posts
  • 383 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: July 8th, 2023

help-circle
  • Are they serious, like showing images of Musk doing this is unlawful?

    Potentially, which I guess might have been the entire point. The ZPS is no stranger to provoking law suites, and since Musk did this in the US this might be their attempt at baiting the German jurisdiction to take a stance on it.

    That said the article you linked says the police talks about having an “Anfangsverdacht” (initial suspicion), which basically means “we have heard about it and will look into it”.





  • Not what OP said over on the (now deleted) Reddit post:

    So the ad was supposed to play in that black box and this is a bug?

    I had Bob’s Burgers on in the background but was playing a game with my kid. The silence caught my attention, but not at first. At first I assumed it was a, “choose your commercial” thing.

    After some more time I thought maybe it was asking if I was still watching, that’s when I looked up to see this

    I waited, nothing. I made a verbal comment and the whole family started looking. We waited, nothing.

    I grabbed my phone, snapped the pic, made the post (but didn’t actually post it), and it was still sitting there.

    I guessed an answer, got it right, and the show came back

    Then I hit “post” to actually make the post.

    Some people say it went away on its own. Others say, like me, they had to answer, and others said even after answering it didn’t go away

    I’ve had Bob’s Burgers on all morning and I’ve yet to see this again




  • The translator may have made some mistakes, the original quote might actually actually go: “we are going to get you”

    Yes it does, the translation actually has several mistakes. Here is a better one (from deepl.com/translator):

    The short scene takes place in a Bundestag canteen. Former Environment Minister Barbara Hendricks from the SPD describes it at the lectern. A member of staff from the AfD parliamentary group noticed “that someone else was ordering a vegetarian dish”, reports Hendricks. In response, the AfD employee said: “We’ll get you too, you grain-eaters.”





  • Für mein letztes Handy mit wechselbarem Akku hatte ich sogar einen zweite Akku, war sogar standardmäßig dabei, aber den hab ich nie gebraucht, der lag nur in der Schublade.

    Naja da spielen ja auch noch andere Sachen rein, wie das man lange Zeit einfach alle paar Jahre neu kaufen musste wegen der krassen Verbesserungen in der Hardware, das die meisten Smartphones nur kurze Zeit Softwareupdates bekommen, und so weiter. Aber ich schweife ab.

    Der Punkt ist Stand heute könntest du so ein Telefon locker 10-20 Jahre betreiben statt “nur” 4-6, was die meisten Leute ja eh schon nicht machen, aber das ist den Herstellerinteressen halt diametral entgegengesetzt.

    Aktuelle Zahlen zeigen ja auch, dass die Akkus deutlich haltbarer sind, als gerne so in den Raum geworfen wird.

    Interessant, danke für den Hinweis.

    Ob das in China erfolgreich ist, oder einfach nur gemacht wird, weil es staatlich subventioniert ist, kann ich nicht einschätzen.

    Na das war ja der Punkt auf den ich die ganze Zeit hinaus wollte. Das kann glaube ich nur erfolgreich sein wenn es, zumindest zu Beginn, staatlich unterstützt wird. Henne-Ei-Problem.

    Meine Prognose ist da 180° umgekehrt, aber im Prinzip ist es mir auch wurscht.

    Wie gesagt, reden wir in 20 Jahren nochmal drüber. In der Zwischenzeit danke für die angenehme Unterhaltung.





  • Das ist wie bei Handys, schaut man sich an, was vor 20 Jahren State-of-the-Art war, ist die Entwicklung schon heftig

    Verstehe was du meinst, aber interessanterweise ist das ja auch das perfekte Gegenbeispiel. Vor 20 Jahren war SOTA das du bei jedem Mobiltelefon den Akku wechseln konntest, weil das halt nach wie vor ein Verschleißteil ist und damals auch noch ne Ecke anfälliger war als heute. Und jetzt sind die bei so gut wie keinem Model mehr wechselbar, weil das für die Hersteller eine super Methode ist gleich ein komplettes neues Telefon zu verkaufen anstatt nur einen neuen Akku. Sprich die Hersteller haben schlicht keinen finanziellen Anreiz das zu machen, eher im Gegenteil, also machen sie es nicht mehr. Hooray for planned obsolescence.

    Gut das Argument ist jetzt bei einem Elektroauto (noch) nicht dasselbe, da kann man kaputte Akkus normalerweise wechseln lassen immerhin, auch wenn ich mir hab sagen lassen dass das bei vielen Herstellern fast soviel kostet wie ein Neuwagen.

    Was aber ja vergleichbar ist, ist das wir eine offensichtlich nützliche technische Möglichkeit mal wieder liegen lassen weil deren Entwicklung und Standardisierung zu teuer wäre, und Hersteller Negativanreize haben. Während chinesische Firmen halt einfach mal wieder machen, anscheinend mit Erfolg. Wir werden in 20 Jahren sehen welcher Ansatz erfolgreicher war, aber ich hab da eine Prognose.