• 3 Posts
  • 35 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 14th, 2023

help-circle




  • BaWü hat von allen Bundesländern am wenigsten Wind. Das war jedenfalls immer das Argument der FDP und der AfD gegen den Ausbau. Seit der Energiekrise haben sich die Meinungen insgesamt etwas verschoben. Wenig Wind hieß auch, dass es schwer war Fördergelder vom Bund zu bekommen. Auch das ist seit der Energiekrise besser. Dementsprechend sind auch wieder mehr Anlagen in Planung bzw. schon genehmigt nachdem der Ausbau für ein paar Jahre mehr oder weniger gar nicht stattgefunden hat. Von den Grünen hätte ich da trotzdem mehr Ergebnisse erwartet. Es ist nicht so dass sie sich nicht dafür eingesetzt hätten, Gesetze wurden auch angepasst um es einfacher zu machen bzw. sogar zu erzwingen. Aber die Resultate sind halt noch nicht so wirklich in dem Umfang da den man bei einem grün regierten Bundesland erwarten würde.




  • setsubyou@lemmy.worldtoVeganDE@feddit.deGrillenprotein
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    7 months ago

    Klar, aber da wir uns nicht rein mineralisch ernähren können, müssen wir irgendwo eine Linie ziehen. Mit dem Tier vs nicht Tier machen wir uns zu einem gewissen Grad auch einfach nur die Unterscheidung leicht.

    Bei Pflanzen kann man auch nochmal unterscheiden. Wenn ich Obst esse dann leidet die Pflanze nicht, das ist einfach nur deren Mechanismus ihre Samen zu verteilen. Wenn Weizen geerntet wird, ist die Pflanze auch schon tot. Also da gibt es einiges was mit Tieren in keiner Weise vergleichbar ist selbst wenn Pflanzen Schmerz empfinden.


  • setsubyou@lemmy.worldtoVeganDE@feddit.deGrillenprotein
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Was das moralische angeht, musst du halt wissen ob du bestimmen kannst ab wann ein Tier leiden kann etc. Es gibt ja auch Leute die das über Fische sagen, du kannst dann halt Grillen-Vegetarier sein. Für mich ist ein Teil der veganen Idee auch, dass ich das nicht nach belieben entscheiden will, vor allem nicht bloß weil ich was neues essen will das aber nicht wirklich notwendig ist, deshalb wäre es für mich nix.

    (Außerdem geht mir an der Sache mit den Insekten noch ein wenig auf den Keks dass das quasi ein Weg ist, für eine gegebene Menge Nährstoffe die Anzahl getöteter Tiere zu maximieren. Wörtlich die Antwort auf die Frage wie ich möglichst viele Individuen für meine Ernährungsticks auslöschen kann. Wenn sich irgendwann rausstellt dass die Grillen doch schlau genug sind 1+1 zu rechnen und ihr Kreuz nicht bei der AfD zu machen dann maximierst du da auch die Reue.)

    Was den Umweltaspekt und artgerechte Haltung angeht, das ist halt bei allen Tieren so. Das geht immer und so haben unsere Vorfahren das auch gemacht. Aber es skaliert halt nicht. Menschen haben Hühner schon gehalten als die ein oder zwei mal im Jahr ein paar Eier gelegt haben. Aber es gab halt immer genug Bedarf um mehr zu produzieren und genug Anreiz das billig bzw. wirtschaftlich effizient zu machen, und so sind wir bei unserer modernen Massentierhaltung gelandet. Und jetzt geht alles andere nicht mehr, selbst das berühmte Huhn das zufällig im Garten wohnt und da halt Eier legt die es nicht braucht ist ja immer noch eine durch Zucht an unseren Bedarf angepasste Art und hat allein dadurch schon erhebliche Nachteile für sich selbst.

    Es wird auch niemand daran gehindert Tieren ein schönes Leben zu finanzieren und sie erst zu essen wenn sie an Altersschwäche sterben oder sowas. Rein prinzipiell könnte man das machen, aber es ist wirtschaftlich halt nicht möglich, und eben vor allem nicht für die ganze Bevölkerung.

    Das gleiche wird mit allem passieren sobald es mainstream wird. Mit dem steigenden Bedarf kommen die Anreize, das wirtschaftlich durch zu optimieren. Alles was für die Tiere oder die Umwelt besser ist, skaliert nicht weil es nicht effizient ist und deshalb mehr kostet und weniger Gewinn abwirft. Deshalb kann es frei nach Kant auch keine Lösung sein.


  • Pretty much everybody in this thread who is laughing at Amazon’s drones is thinking of drones as they are right now. But Amazon is not using drones because it’s a good idea now. They’re using drones now so they already have the experience and the setup when inevitable technical progress happens.

    The drones might never work out or they might eventually work out, but this is exactly how Amazon got so big in the first place. They started selling books online when a lot of people still weren’t sure whether that could work and they started selling cloud computing almost ten years before anyone else thought to do that.



  • Mal nebenbei, wenn ich da (als hellhäutiger Deutscher) den ersten Satz lese: Imagine you apply for jobs and never hear back. Ja, kann ich mir gut vorstellen, war bei mir auch mal so und bei vielen Leuten die ich kenne auch. Ich hab ja keine Zweifel daran dass das Problem real ist, aber muss man den Report mit so einem Musterbeispiel eröffnen für etwas wo jemand mit dunkler Haut sich leicht diskriminiert fühlen kann wenn es ihm passiert, unabhängig davon warum es wirklich passiert?

    Ich hätte auch generell gern mehr Infos, was genau als Diskriminierung wahrgenommen wird. Wird z.B. als Diskriminierung gemeldet, wenn jemand selbst oder eine Angehörige bei der Arbeit oder in der Schule keinen Schleier tragen darf? Das ist jetzt ein relativ extremes Beispiel, aber solche Fälle wo kulturelle Unterschiede oder, wie in diesem Fall, Gesetzgebung die eigentlich Menschenrechte schützen soll, als Diskriminierung wahrgenommen werden, gibt es halt auch. Und es ist auch etwas wo sich in vielen europäischen Staaten die Gesetzgebung seit dem Vergleichsjahr 2016 geändert hat.

    Also jetzt nicht um die Zahlen zu relativieren. Da sind so oder so genug die ohne Interpretationsspielraum und einfach nur mies sind. Ich erlebe einfach nur oft genug dass es da ziemliche Differenzen gibt was Leute aus verschiedenen Kulturkreisen als Diskriminierung empfinden. Und zwar in beide Richtungen, also z.B. auch dass wir uns wegen irgendeinem dummen Kommentar in TV aufregen während die Zielgruppe der Diskriminierung das nicht nachvollziehen kann und sich gar nicht diskriminiert fühlt. Diskriminierung kann man nicht gut bekämpfen wenn man nur für sich selbst anhand der eigenen Kultur als Referenzrahmen beschließt, was problematisch ist und was nicht.



  • Comparing to macOS is actually impossible because fde can’t be turned off on Macs at all. Macs (and iPhones etc.) handle encryption of internal storage transparently in hardware at pretty much no overhead and without the CPU even having access to the key. You can only choose whether a login is required for the Secure Enclave hardware to be able to access the key.

    On other platforms it’s pretty much a hardware question too. PC vendors and hard disk vendors could do the same thing Apple is doing regardless of whether the OS is Windows or Linux or whatever. How fast the OS based encryption is only matters on hardware that doesn’t have this functionality.