• daw_germany@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    2
    ·
    23 days ago

    Konträr zu den ganzen Experten hier hat ein Kommilitone von mir seine Bachelor-Arbeit in der Stadtplanung über das Thema Seilbahnen in Städten geschrieben und ist meiner Erinnerung nach auf den Schluss gekommen dass das sehr smarte Lösungen für verzwickte Situationen sein können. Auch in Deutschland…

    • JoKi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      23 days ago

      Daran hab ich, trotz meines Beitrags, keine Zweifel.

      Meine Zweifel gelten eher Wissing, für den so eine Lösung, trotz der eingeschränkten Einsatzmöglichkeiten, eine willkommene Ablenkung ist, um mit dem Slogan “Technologieoffenheit” andere notwendige Reformen unter den Tisch zu kehren.

    • muelltonne@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      23 days ago

      Manchmal zählt halt auch, wer etwas sagt. Wenn jemand, der seit Jahren aktiv vernünftige Lösungen für den modernen Stadtverkehr verhindert und sabotiert dann plötzlich mit Seilbahnen um die Ecke kommt, dann darf man misstrauisch sein. Wenn ein BA-Student der Stadtplanung in seiner Abschlussarbeit hingegen zum Schluss kommt, dass in Stadt x ein Seilbahnprojekt aufgrund besonderer Umständ Sinn ergeben könnte, dann ist das doch etwas anderes.

      • daw_germany@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        23 days ago

        Also ich fand eigentlich alles was in dem Artikel steht ok. Das Wissing die Hure der Autolobby ist hat doch damit nichts zu tun. Ich finde die Kommentare einfach undifferenziert und undifferenziertheit vergiftet Diskurse… Ein Fakt der oft und zurecht bei konservativen/rechten Parteien kritisiert wird, da dies in Endeffekt unsere Gesellschaft und Demokratie schwächt.

    • NeoNachtwaechter@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      22 days ago

      das sehr smarte Lösungen für verzwickte Situationen sein können.

      Aber wo bleiben die Lösungen für all die ganz normalen Situationen?

    • dgk675@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      23 days ago

      Mit dem Problem, dass die Situationen in Deutschland nicht so verzwickt wie zB un Südamerika sind, wenn man das Problem Autolobbykorruption behebt.

    • phneutral@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      23 days ago

      Verzwickt ist hier in Deutschland vor allem die Situation mit NIMBYs — auch in Bezug auf Seilbahnen, wie wir vor einigen Jahren in Wuppertal leider aus erster Hand erfahren durften.

      • Luky3000@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        23 days ago

        Zurecht!! Ihr habt doch schon ne Schwebebahn aus der Elefanten springen, gebt euch doch mal mit was zufrieden! ;)

        (Und die ist sogar Weltweit einzigartig)

    • Turun@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      23 days ago

      Ja, die Kommentare sind teilweise echt nur Dampf ablassen, ohne sich wirklich sinnvoll mit der Materie zu beschäftigen.

      Seilbahnen können in Nischensituationen tatsächlich ein super Bestandteil des ÖPNV sein. Kaum Platzbedarf, fährt (je nach System) durchgängig, also keine Wartezeit wie bei Bussen, höher Personendurchsatz, etc. Seilbahnen sind ja auch in manchen Städten auf der Welt so im Einsatz, ist jetzt nichts bahnbrechend (ha!) Neues.

      Und es ist ein Seilbahn-Kongress. Wie Wissing da “Schirmherr” wurde kann ich nicht beurteilen, vielleicht ist es purer Lobbyismus. Aber es ist auch total plausibel, dass der Kongress halt einfach den Verkehrsminister für eine kurze Rede etc ergattern konnte. Und was soll man dann sagen “danke für die Einladung liebe Seilbahnfreunde, aber ihr Produkt ist scheiße”?