Ich habe mittlerweile an allen Fahrrädern der Familie dieses Lampenset von Lidl montiert. Für den Preis unschlagbar da mit USB-C aufladbar und die Akkulaufzeit ist ganz gut. Die automatische Helligkeitsregelung am Frontlicht funktioniert auch ganz gut und Anzeige über den Akkustand finde ich auch sehr gelungen. Einziges Manko ist die Halterung die sich bei meinem Mountainbike manchmal löst.

  • Boehler@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Unterschiedlich. Am Stadt- und Winterrennrad fahre ich feste Beleuchtung. Angetrieben von einem SON 28 Nabendynamo im Vorderrad. Treibt die passende Edelux II Frontlampe und das dazu gehörige Rücklicht an. Am Rennrad/Gravelbike setze ich auf mobile Varianten. In dem Fall auf die LUPINE SL Mono in der Front, die per GoPro-Halterung unter dem Radcomputer montiert wird. Hinten eine Lupine Rotlicht Rückleuchte.

    Alles sehr preisintensiv. Aber auch alles Made in Germany in sehr hoher Qualität gefertigt, in Produktionen, die zeigen wie sie arbeiten und alles im Servicefall vollständig reparabel. Die Lampen habe ich vermutlich mein restliches Leben.