Auspuffrohre verklebten sie mit Bauschaum, Scheiben mit Robert-Habeck-Stickern: Was wie das Werk radikaler Klimaaktivisten aussah, soll nach SPIEGEL-Recherchen auf das Konto russischer Auftraggeber gehen.
Auspuffrohre verklebten sie mit Bauschaum, Scheiben mit Robert-Habeck-Stickern: Was wie das Werk radikaler Klimaaktivisten aussah, soll nach SPIEGEL-Recherchen auf das Konto russischer Auftraggeber gehen.
Ich verstehe schon, worauf du hinaus willst - ohne Zweifel schürt Russland hier nur allzu gerne jede Form von destabilisierender und autoritärer Opposition, sowie generelle Korruption. Und Europa wäre definitiv nicht ganz so sehr in der Faschismusspirale, ohne russische Gelder und Eingriffe.
Aber ich denke, es ist auch nicht sinnvoll, so zu tun, als wären alle Probleme nur russlandgemacht. Der Funke, den Russland anfeuert, ist schon hauseigen - das Potenzial zum Faschismus steck im Kapitalismus in der Krise, osteuropäische Saboteure lassen sich auch deshalb so gut und billig anheuern, weil Osteuropa auch immer noch der Lohndumping-Ort für europäische Unternehmen aller Art ist. Dass Menschen, wenn sie ihrem intuitiven Gefühl folgen, aus Angst vor Abstieg nach unten treten, hat sich auch nicht Russland ausgedacht, sondern nutzt es nur aus.
Sage das nur, weil so zu tun als käme das alles nur von Außen schnell benutzt werden kann, um eigene Verantwortung von sich zu schieben, sowie tiefere Analyse behindert.