• iamkindasomeone@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    ·
    10 months ago

    Best-Of:

    Der Besuch von Gedenkstätten, die an Verbrechen des Nationalsozialismus erinnern, soll weiterhin verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler sein.

    AfD: „Unsere Schüler sollten die komplette Geschichte Deutschlands lernen. Dazu gehört auch die DDR Geschichte.”

    In bayerischen Behörden sollen weiterhin gut sichtbar Kreuze im Eingangsbereich hängen.

    CSU: „Das Kreuz ist das Symbol für Menschenwürde, Nächstenliebe und Toleranz. Das Kreuz grenzt niemanden aus. Unter Beachtung der Rechtsprechung befürworten wir die Sichtbarkeit von Kreuzen in bayerischen Behörden.”

    Bayern soll sich dafür einsetzen, dass bei Pflichtpraktika der Mindestlohn gezahlt werden muss.

    Grüne: „Die Grünen befürchten, dass die Einführung des Mindestlohns bei Pflichtpraktika dazu führt, dass immer weniger Praktikumsplätze angeboten werden. Das könnte zur Folge haben, dass sich die Ausbildungszeit wegen fehlender Praktikumsplätze sogar verlängert.”

    Der Freistaat soll die Einrichtung von Drogenkonsumräumen in bayerischen Städten unterstützen.

    FW: „Wir sehen einen Widerspruch, wenn einerseits Besitz und Erwerb von Rauschgift strafrechtlich verfolgt werden, andererseits aber der Konsum von illegal beschafftem Rauschgift in Drogenkonsumräumen staatlicherseits erleichtert wird.”

    Bayern soll migrantische Kulturinitiativen fördern.

    AfD: „Die AfD lehnt die Förderungen von migrantischen Kulturinitiativen ab.”

    Das 5G-Mobilfunknetz in Bayern soll schnellstmöglich ausgebaut werden.

    ÖDP: „Leistungsfähige Kommunikationsverbindungen sind vorrangig über Glasfaser herzustellen. 5G wird für den allgemeinen Gebrauch nicht benötigt und sollte wegen des hohen Ressourcenverbrauchs im öffentlichen Raum nicht gefördert werden. Angesichts der ungeklärten Auswirkungen auf die Gesundheit hat für uns das Vorsorgeprinzip Vorrang.”

    • corristo@programming.dev
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      33
      ·
      edit-2
      10 months ago

      Ich wuerde noch ergaenzen:

      Es sollen weiterhin Genehmigungen zur Entnahme von Tiefengrundwasser zu gewerblichen Zwecken erteilt werden.

      AfD (stimmt zu): „Die AfD bekennt sich zur Trinkwassernutzung über die öffentliche Hand. Sauberes Trinkwasser ist eine Lebensgrundlage und muss im Rahmen der Daseinsvorsorge in staatlicher Hand bleiben. Folglich bedarf es auch weiter einer Genehmigung für die Entnahme von Tiefengrundwasser.”

      Die waren sogar zu bloed um die Frage zu verstehen…

      • JoKi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        edit-2
        10 months ago

        Ich vermute eher, das Geschwurbel soll die Wähler täuschen und verdecken, dass ihnen die Folgen sehr wohl bekannt sind.

        Mit den Antworten im Wahl-O-Mat mit kann man ja auch kreativ sein, wie “Die Partei” immer wieder zeigt. Bei der AfD dient diese Kreativität freilich der Irreführung und Verharmlosung.

        • Anekdoteles@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          10 months ago

          Die AfD nimmt sich aber selbst ernst. Angesichts der grotesken Inkompetenz, die sich da sammelt, gehe ich schon stark davon aus, dass das ein Versehen und keine Vernebelungstaktik war.

    • TheWheelMustGoOn@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      3
      ·
      10 months ago

      Naja fast mit dem 5g ist ja auch irgendwo richtig oder? Das ist echt ziemlich unnötig wenn nichtmal flächendeckend 4g existiert und ist eben Ressourcen verschwendeb

  • yetAnotherUser@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    ·
    10 months ago

    CSU, AfD und FW ganz unten, so muss das sein :)

    Nur sehen Umfragen in Bayern so aus:

    Eine 3/4 Mehrheit von rechtspopulistischen Parteien - zum Vergleich, momentan sind die drei knapp unter 2/3.

  • KasimirDD@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    ·
    10 months ago

    Ich: Was zum Geier sind Beschneidungsanlagen? Was tun die Bayern?!

    Google: Meinten Sie Beschneiungsanlagen?

    • iamkindasomeone@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      10 months ago

      Hab ich auch erst gelesen. Dachte erst an sowas wie “Der Gerät” für automatisierte Beschneidungen. AUER! Aber es geht wohl um so was langweiliges wie künstliche Beschneiung von Hügeln für die nachhaltige Skigaudi (nein, das ist kein Fahrzeug eines Ingolstädter Herstellers!)

  • Ooops@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Kein Bayer, also ein erwartbares Ergebnis: CSU gleichauf mit der AfD auf dem letzten Platz mit unter 30%. Freie Wähler erstaunlicherweise minimal besser als der restliche stramm rechte Haufen.

    PS: Ich mag besonders die CSU Antwort bei der Frage nach der Grundschulauswahl:

    “Mit dem Zwang die nächstgelegene Schule besuchen zu müssen, sorgen wir für eine gesunde soziale Mischung an der jeweiligen Schule…”

    Jeden nur mit seinen Nachbarn in die Schule schicken ist genau die richtige Mischung. Nämlich gar keine und jeder bleibt brav unter sich. Das beschützt die Kinder vor bösen Ideen von außerhalb…

    • Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      10 months ago

      Man könnte da aber auch ein Bekenntnis der CSU zu modernen, autoarmen Städten auf der Basis von laufbaren Mischgebieten reinlesen :]

      • Ooops@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        10 months ago

        Man könnte auch mal in die ursprünglichen Äußerungen der CxU zur Gründungszeit und ihrem Bekenntnis zum Sozialstaat, angemessener Bezahlung für alle, konstruktiven staatlichen Investitionen, echte Verantwortung der Wirtschaft, Tarif- statt billig Teilzeitlöhnen oder aktive Wohnungspolitik reinschauen und davon träumen, dass irgendetwas davon (oder auch von den christlichen Grundsätzen) heute noch existiert.

        Aber ich bin leider Realist…

        • Anekdoteles@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          10 months ago

          To be fair: Damals waren Arbeiter auch noch eine politisch relevante Klasse. Die sind heute aber durch ihre Verbürgerlichung einerseits und die Proletarisierung der Bürger andererseits in einer konservativen “Unterschicht” aufgegangen.

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        10 months ago

        Das ist immer diese Sache, wenn ich liberale Amerikanys höre oder lese, die vom 🚌 busing in den ~80ern reden und dass das für die Gesellschaft ein großer Fortschritt war, der leider abgeschafft wurde: “Schön, dass ihr Schülys gemischt habt, aber was das an Zeitverlust für die Schülys und an Abgasen bedeutet …”

  • plistig@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    10 months ago

    SPD: 80,3 %, CSU: 34,2 %.
    Interessant. Können wir bitte die Bayern-SPD zur Bundes-SPD machen? Bei der Bundes-SPD komme ich immer maximal auf 60% Übereinstimmung.

  • Localhorst86@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    PdH, Volt und Grüne ganz oben, CSU, FW, AfD ganz am Ende. Genauso wie ich es erwartet habe.

    • Geizeskrank@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      10 months ago

      Ich weiß gar nicht mehr, warum ich sie damals nicht gewählt habe, aber irgendwas hatte mich gehindert.

      • d_k_bo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        10 months ago

        Ich glaube, ich habe die vor ein paar Jahren ausgeschlossen, da ich es so verstanden hatte, dass sie Kernenergie befürworten würden. Später konnte ich dann aber keinen Beleg mehr dafür finden und zuletzt positionierten sich ihre Mitglieder für den Atomausstieg.

      • cthonctic@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        10 months ago

        VOLT hatten in meinem Wahlkreis leider keinen Repräsentanten und standen demnach nicht auf der Liste. Ansonsten hätten sie definitiv mein Kreuz gehabt.

        • iamkindasomeone@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          arrow-down
          1
          ·
          10 months ago

          Für mich ist Volt eine Hipster-FDP und nicht mehr. Bisschen progressiver bei manchen Fragen, aber mir trotzdem zu weit am mittig/rechtem Spektrum.

          • hh93@lemm.ee
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            ·
            10 months ago

            Die sind auch primär eine liberale Partei aber dabei weniger neoliberal wie die FDP sondern eher linksliberal wie die Piraten

            Und dass das die einzige konkret multinationale europäische Partei ist macht sie mMn nur sympathischer

            Schade dass es die Hürde immer so unmöglich macht gutem Gewissens für so eine Partei zu stimmen nur um zu wissen dass die eigene Stimme außer Parteienfinanzierung für diese Partei nichts bringt und man seine Chance vergibt eine Wahl zu treffen die tatsächlich die Politik beeinflusst

            So ein System mit einer zusätzlichen stimme für den Fall dass es die erste Wall nicht über die Hürde schafft hätte schon was

          • cthonctic@kbin.social
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            ·
            edit-2
            10 months ago

            Ich fand sie tatsächlich angenehm links und authentisch progressiv, nicht so mega-fake wie die Quatschpartei FDP. Ist allerdings schon eine ganze Weile her, dass ich mich mit ihren Zielen und Haltungen auseinandergesetzt habe, da ich sie beim letzten Mal wie erwähnt eh nicht wählen konnte.

            An welchen Aspekten machst du mitte-rechts fest, wenn ich fragen darf? Oder ist es einfach ein Gesamteindruck?


            Bonusfrage in die Runde: gibt es denn eine wählbare Partei, die deutlich links von der Mitte ist? Und bitte niemand “Die Linke” sagen, solange Wagenknecht noch am Start ist.

              • cthonctic@kbin.social
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                edit-2
                10 months ago

                Ich meinte jetzt für Deutschland (trotz des Post-Themas) - Bayern interessiert mich tatsächlich nicht wirklich.

                • Matombo@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  9 months ago

                  Eventuell auch dei Linke weil wagenknecht ist bis dahin weg und die brauchen dann jede stimme?

          • Aldileon@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            10 months ago

            Echt was findest du zu konservativ an ihnen? Vielleicht können wir an den Wahlomat Antworten argumentieren?

            Vielleicht verwechselst du sie mit der PdH, auf die trifft deine Beschreibung ziemlich zu.

            • iamkindasomeone@feddit.deOP
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              10 months ago

              Ich sag ja nicht konservativ. Sie sind halt liberale, bisschen moderner als die FDP, aber zumindest der Landesverband ist mir durch vor allem neoliberale Wirtschaftspolitik aufgefallen und einige Punkte bzgl. Polizei und Asyl, die mir aufgestoßen waren. Der letzte Punkt lässt sich jetzt nicht mit den Antworten aus diesem Wahl-o-Mat begründen, möglicherweise ist das zu verkürzt oder die ticken etwas anders in Bayern. Wie gesagt, für mich sind das keine modernen CSUler, sondern eher FDP-Piraten, wenn man so will.

              • cthonctic@kbin.social
                link
                fedilink
                arrow-up
                3
                ·
                10 months ago

                Hm, ich sollte mir die Punkte echt nochmal anschauen, um sicher zu gehen, dass ich sie nicht mit zu viel Wunschdenken betrachtet hatte. Im Grunde würde ich mir etwas koordiniertere und vor allem weniger zerstrittene Piraten wünschen.

                Aber grundsätzlich ist mir wichtig: (sozio)liberal != wirtschaftsliberal. Im Grunde sind das fast schon Gegensätze, vor allem bei den ganzen abscheulichen Korrelationen, die Neoliberalismus mitbringt.

        • Aldileon@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          10 months ago

          Nö die sind bei der EFA untergekommen aka den Grünen. Die Liberalen hätten sie auch genommen, aber da gab’s weniger Ausschüsse

  • Matombo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    10 months ago

    Wenn die CSU mit 20% sogar noch unter der AfD mit 21% liegt bei mir … Oben war Grüne und Linke, feddit approves

  • Kalash@feddit.ch
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    10 months ago

    Sehr interessant. Es waren ja doch schon einige Fragen identisch oder ähnlich wie die vom Hessischen Wahl-O-Mat vor ein paar Tagen, aber ich bekomm ganz andere Parteien.