"Denn der Gesetzentwurf der Ampel enthält Regelungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, die den öffentlichen Konsum von Cannabis in vielen Gegenden untersagen sollen:

  • im Abstand von 200 Meter um Schulen, Kitas, Jugendzentren und Spielplätzen
  • in öffentlich zugänglichen Sportstätten
  • in Fußgängerzonen zwischen 7 und 20 Uhr."

Auf der Website findet ihr eine interaktive Karte. Dadurch werden fast gesamte Städte zu Verbotszonen. Inwieweit solche Regelungen dann durchgesetzt werden is wohl abzuwarten, aber mit besorgtem Blick auf Bayern könnte Cannabis so aus dem öffentlichen Raum effektiv verbannt werden.

Auch für mich fraglich wieso es solche Regeln für Cannabis geben soll, nicht aber für Alkohol/Tabak.

  • SNAFU@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    60
    arrow-down
    4
    ·
    10 months ago

    Wichtig ist dabei: es geht um den öffentlichen Konsum. Im Wohnzimmer kann man auch kiffen, wenn man direkt neben der Grundschule wohnt. Ich bin für die Legalisierung, aber ich freue mich, wenn ich draußen nicht die süßlichen Wolken riechen muss. Und ich wäre unendlich dankbar, wenn das ganze auf Tabbak erweitert wird.

    • laenurd@lemmy.lemist.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      32
      ·
      10 months ago

      Das ist auch für mich der heuchlerischste Punkt an der Sache. Ich finde die Einschränkungen eigentlich alle sinnvoll, aber könnte die nie ernsthaft verteidigen, solange man quasi überall Zigaretten rauchen darf.

      • SNAFU@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        17
        ·
        10 months ago

        Ja, verstehe ich, aber ich bin halt in erster Linie froh, dass es so kommt und hoffe, dass in Zukunft mit der Argumentation “Bei Gras ist es auch Verboten” der Nichtraucherschutz gestärkt werden kann. Man muss immerhin anerkennen dass - bei allen Problemem - die Regelungen zum Rauchen in den letzten 20 Jahren wirklich massiv verbessert wurden. Wenn ich mich an meine Kindheit mit vollgequalmten Restaurants, Zügen, Büros etc erinnere bin ich optimistisch, dass die Entwicklung noch nicht am Ende ist.

        • Tvkan@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          arrow-down
          1
          ·
          10 months ago

          Verrauchte Hörsäle 🤮

          Es gibt bei Homo Faber eine Szene, in der der Hauptcharakter in ein Flugzeug einsteigt (natürlich ohne Sicherheitskontrolle etc.) und sich als Erstes eine Zigarette anzündet. Das Buch wurde in den 50ern geschrieben und Frisch hat das natürlich nicht kommen sehen können, aber rückblickend wirkt das völlig absurd.

          • Bobby_Surra@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            10 months ago

            Ich fühle mich alt. Ich habe das Rauchen in Flugzeugen und insbesondere in Hörsälen noch knapp miterlebt und mitgemacht. Absurd aber trotzdem und zurecht undenkbar.

            Ähnliche Situation für mich: Autos ohne Katalysator zu riechen (alles bis in die frühen 80iger). Ich erinnere mich noch an das Gehuste im morgendlichen Stadtverkehr auf dem Schulweg als Kind. Der Gestank, der damals da war und als gegeben hingenommen wurde, ist heute einfach nicht mehr vorstellbar.

    • Captain Baka@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      10 months ago

      Mal so blöd nachgefragt: Zählt eigentlich auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im eigenen Garten hinterm Haus als öffentlich?

      • sohnemann@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        11
        ·
        10 months ago

        Nein, solange du dich auf deinem Grundstück befindest, ist es nicht öffentlich.

        • Tvkan@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          10 months ago

          Bist du dir da sicher?

          Auf Privatgrundstücken können ja auch öffentliche Veranstaltungen stattfinden oder ich könnte Kunst in meinem Vorgarten öffentlich zur Schau stellen.

          Ich lasse mich da gerne korrigieren, aber ich kann mir schwerlich vorstellen, dass da bei so etwas flüchtigem wie Rauch so eine trennscharfe Linie an der Grundstücksgrenze gezogen wird.

          • sohnemann@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            10 months ago

            Hmm, das ist auch wieder wahr. Ich gehe mal davon aus, dass es kein Problem darstellt, es sei denn du würdest es darauf anlegen und direkt am Zaun zur Kita kiffen.

    • 30p87@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Dürfte man auch direkt im Klassenzimmer kiffen? Frage für Klassenkameraden.

    • Beemo Dinosaurierfuß@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      10 months ago

      Manchmal bin ich schon dumm.

      Ich hab auf die Karte geschaut, wie es so aussieht wo ich wohne, bevor mir wieder eingefallen ist, dass ich buchstäblich direkt neben einem Kindergarten wohne.

    • TeddyPolice@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      10 months ago

      Ich weiß gerade nicht so recht ob ich lachen oder weinen soll. Wenn der Radius ca. 50m größer wäre, wäre das Dorf wo ich wohne komplettes Sperrgebiet, genau wie die nächstgrößere Stadt nebenan.

      Gilt der eigene Garten als “Öffentlichkeit”?

  • hackebeilchen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    10 months ago

    Super interessant finde ich wie sich die Farbe auf der Karte deutschlandweit verteilt.

    Ist das einfach eine Frage der Bevölkerungsdichte?

    • muelltonne@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      10 months ago

      Im Prinzip schon - die Karte zeigt dir ja Schulen, Jugendeinrichtungen, Kindergärten und Spielplätze an. Die sind logischerweise häufiger, wo mehr Menschen wohnen. Auf einer zweiten, etwas abstrakteren Ebene kannst du dort dann auch noch die Altersverteilung und die Binnenmigration bewundern. Um gnadenlos alle Klischees zu bedienen: In einem dieser abgehängten ostdeutschen Dörfer, wo dann noch so 150 Senioren ohne Supermarkt und Post vor sich hin schimmeln, wirst du keinen Kindergarten und keine Schule haben. Dafür hast du dann in den hippen Großstadtvierteln an jeder Ecke eine Kita, zu der die Muttis mit dem Lastenrad fahren. Und im Zweifelsfall kannst du auch einen “Regierungseffekt” sehen, denn es fördert ja nicht jede Partei Spielplatzbau und Jugendeinrichtungen im gleichen Maße, von daher werden verschiedene Bundesländer auch unterschiedlich viel davon haben.

  • Tiptopit@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    Ist schon wirr, aber zum Thema Cannabis, Alkohol/Tabak:

    Ich würde Mal sagen: Alkohol ist in so fern besser, als dass es keinen Passivkonsum gibt. Bei Tabak ist der Passivkonsum “weniger schlimm”. Nikotin lässt dich im Extremfall nicht deinen Führerschein verlieren THC schon.

    Natürlich trotzdem keine sehr Stringente Lösung und die eigentliche Begründung ist bestimmt zum Teil “aber die Kinder” und dann zieht der Vergleich auch schon wieder.

  • rustyfish@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    13
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Cool. Ich darf wegen zwei Metern nicht auf meinem Balkon rauchen? Gilt das schon als öffentlicher Konsum?

    Edit: Ok, anscheinend ist Balkon in Ordnung. Gegenüber ist ein Kinderzimmer. Können mich die Bälger kiffen sehen. Tolles Gesetz. Sehr gut durchdacht. Top 👍🏿