• Jesus_666@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    1 day ago

    Wenn ich an meinen Matheunterricht zurück denke, dann bestand der so ungefähr von der 9/2 bis zur 13/1 durchgehend aus Kurvendiskussion und eng verwandten Disziplinen. Ich hatte in der 13/2 dann Stochastik, weil die Note eh nicht ins Abi einging, aber laut Lehrplan wäre wieder Kurvendiskussion dran gewesen.

    Ich habe in meinem späteren Leben praktisch nie Kurvendiskussion gebraucht, aber Stochastik durchaus. Oder Mengenlehre. Komplexe Zahlen. Statistik. Das meiste davon wurde mir an der Uni in zwei Vorlesungen namens “Mathematik für Informatiker” beigebracht, weil die Uni nicht vorhatte, irgendwelchen Lehrplänen zu trauen.

    Dinge wie beispielsweise Zindeszinsberechnung oder Stochastik würde ich unbedingt jedem Schüler zumindest grundlegend beibringen wollen, weil beides dabei helfen kann, unintuitive Risiken besser einzuschätzen. (Und ja, Zinseszins ist nur eine stumpfe Rechenreihe, aber aber wird trotzdem oft genug falsch eingeschätzt, dass ich das gerne explizit hätte.)