Mit dem »Zustrombegrenzungsgesetz« wollte die Union strengere Regeln in der Migrationspolitik auf den Weg bringen, auch mit Stimmen der AfD. Doch im Parlament ist der Vorstoß gescheitert. Verfolgen Sie die Entwicklungen im SPIEGEL-Blog und im Livestream.
Gerade nach dieser Debatte im Bundestag, die eben zu bestaunen war, ist es in der Tat überraschend, dass es doch ein paar gab, die mehr als nur ein ungutes Gefühl hatten. Und sich wirklich überzeugen ließen. Besonders schön auch, da Fritz meinte, es würde ihm helfen mit Namenszwang abzustimmen.
Gerade nach dieser Debatte im Bundestag, die eben zu bestaunen war, ist es in der Tat überraschend, dass es doch ein paar gab, die mehr als nur ein ungutes Gefühl hatten. Und sich wirklich überzeugen ließen. Besonders schön auch, da Fritz meinte, es würde ihm helfen mit Namenszwang abzustimmen.
Die paar Abgeordneten mit Rückgrat werden dafür von ihm vermutlich rundgemacht weil sie seinen Plan durchkreuzt haben
Bin mir ziemlich sicher dass Mr. Burns keine eigene Meinung von Abgeordneten duldet