Vor dem Brandenburger Tor in Berlin wird für Samstag zu einem “Lichtermeer gegen den Rechtsruck” aufgerufen. Damit soll eine Woche nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump und einen Monat vor der vorgezogenen Bundestagswahl ein Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhaltes gesetzt werden, erklärten am Mittwoch die Kampagnenorganisation “Campact”, die Initiative “Eltern gegen Rechts” und “Fridays for Future” als Initiatoren. Aufgerufen seien Wählerinnen und Wähler “von Linkspartei bis Union”, sich daran zu beteiligen, sagte Campact-Geschäftsführer Christoph Bautz.

Angemeldet für die Kundgebung auf dem Platz des 18. März sind laut Bautz 10.000 Menschen. Als Rednerinnen werden unter anderem die Publizistin Carolin Ehmke, die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, und “Fridays for Future”-Aktivistin Luisa Neubauer angekündigt.

[…]

  • Ibuthyr@lemmy.wtf
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    11 days ago

    In Flensburg auch, scheint wohl eine groß angelegte Aktion zu sein! Auf jeden Fall hingehen!

  • Samsy
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    11 days ago

    Richtig gute Sache. Die Demos vom letzten Jahr haben die AfD Umfragewerte sinken lassen. Das ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt wieder damit anzufangen.

  • Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    11 days ago

    Ich hoffe, dass es diesmal nicht nur bei “Lichtermeer” bleibt, sondern auch konkrete Forderungen gestellt werden, und die Menschen dazu ermutigt werden, bei konkreten Aktionen mitzumachen, etwa AfD Veranstaltungen vor Ort verhindern.

    Letzte mal ist es leider fix eingeschlafen, und die Ampel ist in der Folge zusammen mit der Union fix nach rechts gerückt.