• Proweruser@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Das halte ich für dumm. Dann kannst du außerhalb des Ortes dein S-Pedelec benutzen, kommst aus dem Ort aber nicht raus. Warum nicht einfach eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahrradwege innerorts einführen und dann ganz egal was für eine Art Fahrrad da drauf fährt?

    • DrM@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Wieso “kommst aus dem Ort nicht raus”? Innerorts kann man mit dem S-Pedelec doch problemlos auf der Straße fahren, da ist es auch nicht so leicht möglich einen Radweg zu erweitern um Platz für die schnellen S-Pedelecs zu machen.

      • Proweruser@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Wenn man innerorts leicht auf der Straße fahren könnte bräuchte man den Radweg nicht. Und warum sollte man den Radweg erweitern müssen wenn S-Pedelecs da mit Geschwindigkeitsbegrenzung auch nicht schneller als andere Fahrräder fahren dürfen?

        • DrM@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Innerorts hast du auf dem S-Pedelec kein Problem auf der Straße, weil du mit 45km/h kein wirkliches Verkehrshindernis für die Autofahrer bist. Auf dem Fahrrad mit 20-25km/h bist du das schon, weshalb da auch Fahrradwege weiter Sinn machen.

          Und bei der Höchstgeschwindigkeit hast du das Problem, dass sich niemand wirklich daran halten wird. Damit meine ich nicht, dass die Leute innerorts alle mit 45 über den Radweg donnern. Aber da wird es genau so sein, wie bei Autos auch: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist 25km/h, dann fahren 90% mit 30km/h.

          Außerdem dreht sich der Spieß komplett um: Innerorts ist das Gefahrenpotenzial durch zu schnelle S-Pedelecs auf dem Radweg deutlich höher. Du hast Fußgänger auf geteilten Rad-/Fußwegen, du hast viel viel mehr Fahrradfahrer, du hast überall geparkte Autos die jederzeit ihre Türe öffnen können und du hast sehr enge Radwege. Außerorts hast du keine geparkten Autos, du hast wenige Fußgänger die du schon von weit weg siehst und du hast zusätzlich breitere Wege. Aber mit 45km/h bist du ein Verkehrshindernis für alle Autofahrer, die mit 100 an dir vorbei wollen.

          • Proweruser@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            Innerorts hast du auf dem S-Pedelec kein Problem auf der Straße, weil du mit 45km/h kein wirkliches Verkehrshindernis für die Autofahrer bist.

            Noch nie in der Stadt gefahren, wa? Alles was nicht 55 fährt wird über den Haufen gebrettert.

            Und bei der Höchstgeschwindigkeit hast du das Problem, dass sich niemand wirklich daran halten wird.

            Dann muss das halt kontrolliert werden. S-Pedelec-Verbot auf dem Fahrradwerg funktioniert ja auch nur mit Kontrolle.

            Außerdem dreht sich der Spieß komplett um: Innerorts ist das Gefahrenpotenzial durch zu schnelle S-Pedelecs auf dem Radweg deutlich höher.

            Nicht wenn sie eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Fahrradweg haben.

            • DrM@feddit.deOP
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              arrow-down
              1
              ·
              1 year ago

              Noch nie in der Stadt gefahren, wa? Alles was nicht 55 fährt wird über den Haufen gebrettert

              Komisch, dabei sind auf 90% der Straßen keine Radwege und trotzdem werden da nichtmal die Fahrradfahrer die 20km/h fahren über den Haufen gefahren.

              Dann muss das halt kontrolliert werden.

              Und wie willst du das machen? Blitzer auf dem Radweg aufstellen, um den eh schon kaum vorhandenen Platz noch weiter zu verringern?

              S-Pedelec-Verbot auf dem Fahrradwerg funktioniert ja auch nur mit Kontrolle.

              Ich würde eher behaupten, innerorts funktioniert das S-Pedelec Verbot auf dem Fahrradweg auch komplett ohne Kontrolle, weil der S-Pedelec Fahrer auf der Straße schneller ist als auf dem Radweg und es für ihn außer bei großen Hauptstraßen keinen wirklichen Sinn macht, den Radweg zu nutzen. Und auf den großen Hauptstraßen kann der Radweg für S-Pedelec Fahrer explizit freigegeben werden.

              • Proweruser@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                arrow-down
                1
                ·
                1 year ago

                Komisch, dabei sind auf 90% der Straßen keine Radwege und trotzdem werden da nichtmal die Fahrradfahrer die 20km/h fahren über den Haufen gefahren.

                Wieder muss ich mich fragen ob du jemals in einer Stadt gefahren bist und jetzt auch noch ob du unter einem Stein lebst, wenn du das glaubst.

                Warum brauchen wir dann überhaupt Radwege, wenn alles so super läuft?

                Und wie willst du das machen? Blitzer auf dem Radweg aufstellen, um den eh schon kaum vorhandenen Platz noch weiter zu verringern?

                Weil Blitzer riesig viel Platz weg nehmen. Muss man wissen!

                Aber wie wärs erstmal mit Polizisten mit Radarpistolen?

                • DrM@feddit.deOP
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  4
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  1 year ago

                  Da ich schon mein ganzes Leben in der Stadt wohne und das Fahrrad mein einziges Fortbewegungsmittel abgesehen von meinen Füßen ist würde ich mal behaupten, ich kenne Fahrradfahren in der Stadt schon ganz gut, ja