Meine beiden Autos (Erde) fangen schon langsam an, die ersten Blüten zu entwickeln:

Melonade Runtz (THC):

Banana Blaze (THC):


Hier meine erste Hydroponik-Pflanze (Auto CBD von FastBuds):


Und hier die zweite Hydro-Pflanze, in dem Fall eine photoperiodische Sativa (Durban Dew): Gute Wurzelentwicklung für das Alter:

  • Frisbeedude@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Danke für die Hydro-Bilder, kannst du ganz kurz dein Setup vorstellen? Sehe ich da 2 Systeme? Machst du Hydro nur Outdoor oder auch Indoor? Wie siehts mit dem Dünger aus, welchen nutzt du? Steinwolle oder andere Starter? Wie behandelst du das Wasser oder einfach nur Leitung?

    • Guenther_Amanita@slrpnk.netOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 month ago

      Klar, wollte ich heute eigentlich eh noch machen, hatte in der Früh nur keine Zeit mehr :)

      Hier kurz die wichtigsten Infos:

      • Ist mein erstes Mal, sowohl Hanf als auch Hydro
      • Alle Pflanzen auf den Fotos sind ein DWC-Setup, ich hab aber auch ein paar Mini-Container (leere Flaschen, etc.) mit Kratky, dabei handelt es sich aber nur um Basilikum und Salat
      • Alles Outdoor seit Anfang diesen Monats
      • DWC-Setup:
        • 3 Container á 35 l;
        • alle angeschlossen an eine SCHEGO Membranpumpe (250 l/h max, ist aber meistens nicht ganz aufgedreht wegen Lautstärke);
        • dazu je ein 80 mm Nano-Bubbler von Boxtech (aus Amazonien importiert)
        • Netcup 3D-gedruckt und mit Seramis, bzw. Pflanzgranulat (Dehner) befüllt
      • Dünger: Masterblend von Amazon, sind 3 Päckchen zum auflösen
      • Wasser: Leitungswasser (hart, pH 8 und 400 ppm), eingestellt mit nem Spritzer 1 molarer Phosphorsäure auf pH ~5,5-6,5 und ca. 700 ppm für den Anfang.