“Zwang zum Digitalen: Ich! Will! Analog! Sein! Ob Bank, Arztpraxis oder Carsharing – alle setzen auf digitalen Zugang. Wer nicht digital ist, wird ausgeschlossen.” (taz)

taz.de/Zwang-zum-Digitalen/!60…

Gastkommentar von @ulf in der @taz @tazgetroete

“Neulich versuchte ich, einen Termin bei einem Orthopäden zu bekommen. Doch niemand ging ans Telefon. Auf der Webseite der Praxis nur der Hinweis „Terminvereinbarung bitte über Doctolib“. Wenige Wochen zuvor kam Post von der Bank: Ich möge mir doch die neue App zulegen, das alte Banking-Verfahren werde sicher bald eingestellt. (…) Und so geht es weiter. Für mich lohnt es sich nicht, ein eigenes Auto vor der Tür zu haben, also vergleiche ich Carsharing-Anbieter. Der vielversprechendste verlangt nicht nur das Installieren der App, sondern auch die Nutzung von Google-Diensten beziehungsweise die eines iPhones. Um es anders zu sagen: Der Digitalisierungsterror macht vor nichts und niemandem halt.
(…)
Der Verein Digitalcourage, der jetzt mit einer Unterschriftenaktion ein „Recht auf Leben ohne Digitalzwang“ im Grundgesetz fordert, verlangt nur etwas, das selbstverständlich sein sollte.”

#Digitalzwang #Datenschutz #Google #Gesundheitsdaten #Doctolib #Carsharing
@datenschutz @digitalcourage

  • Luky3000@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    1 month ago

    Fühle ich!! Ich will zwar nicht Analog sein, aber ich möchte selbst entscheiden welche dinge ich nutze und wenn ja, wie! Gerade der App-Zwang vielerorts ist echt übel…