Noch ist es in der Betaphase. Ab Sommer soll es allerdings verpflichtend sein. Als zweiter Faktor soll die ‘neue Banking App’ funktionieren. Allerdings ist das ‘neue Banking’ noch nicht Feature-Complete. Tan2go wird abgeschaltet.

Vielleicht schafft DKB es mich nach der drölften Vertragsänderung, dem effektiven Canceln von ChipTan und dem baldigen Abschalten von Tan2Go dann doch noch zu einer anderen Bank zu drängen.

Leider ist der Rest der Bankangebote in den letzten Jahren zusammen mit DKB auch nicht unbedingt besser geworden.

Dabei hätte ich gerne nur ein paar simple Features:

-2FA mit günstigem Hardwaretoken (Yubikey existiert schon) oder einer FOSS 2FA App.

-Kein überteuertes Depot.

-Geld überall kostenfrei holen

-Keine täglichen Vertragsänderungen, UX-Änderungen.

Da würde ich glatt 4€ im Monat für ausgeben, das selbe kriegt DKB auch gerade für Sparplan + Kreditkarte.

  • federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Ich habe 2FA mit Hardwaretoken bei der Sparkassen-VISA-Karte (und ich zahle auch noch Geld für die doofe Karte). Sei vorsichtig, was du dir wünschst.

    • Erst einmal ist die Einrichtungszeite wesentlich schwerer zu finden, als die Seite für die App-Lösung. (Es sind beides Extra-Webseiten, die nichts mit meinem Onlinebanking zu tun haben.)
    • Es funktioniert nicht unter Linux, ich habe es unter Windows eingerichtet. (Irgendein kaputtes Skript checkt wohl das Betriebssystem und normales Faken des User-Agents reicht nicht aus. Ich habe dieselben Linux-Browser vorher mit GitHub 2FA und anderen Diensten benutzt, es liegt also nicht an der eigentlichen Kompatibilität.)
    • Man kann nur 1 Hardwaretoken registrieren.
    • Windows hat mich zur Einrichtung einer PIN auf dem Token gezwungen, was aber wiederum mit Android nicht kompatibel ist.
    • Es funktioniert nur für die Visa-Karte. Für Überweisungen brauche ich immer noch Chip-TAN/SMS-TAN/eine App