Im Januar vergangenen Jahres griffen Hacker E-Mail-Konten der SPD an. Die Bundesregierung macht jetzt “eindeutig” Russland dafür verantwortlich - und kündigt Konsequenzen an.

Die Bundesregierung macht eine Einheit des russischen Militärgeheimdienstes GRU für einen Cyber-Angriff auf die SPD Anfang vergangenen Jahres verantwortlich.

“Staatliche russische Hacker haben Deutschland im Cyberraum angegriffen”, sagte Außenministerin Annalena Baerbock während ihres Australien-Besuchs in Adelaide und kündigte Konsequenzen an.

Die SPD hatte im Juni 2023 bekannt gegeben, dass E-Mail-Konten des SPD-Parteivorstands bereits im Januar Ziel eines Cyberangriffs geworden seien. Möglich sei das durch eine zum Zeitpunkt des Angriffs noch unbekannte Sicherheitslücke beim Softwarekonzern Microsoft geworden, hieß es damals aus der SPD - und: “Es ist nicht auszuschließen, dass es zu einem Abfluss von Daten aus vereinzelten E-Mail-Postfächern kam.”

[…]

  • AntonMuster@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    41
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Können wir das Ding bitte endlich mal Krieg nennen? Russland führt seit Jahren Krieg gegen uns. Ich kann verstehen, dass man nicht im gleichen Maße zurückschlagen will und kann, aber wir sollten doch wenigstens dafür sorgen, dass wir besser vor sowas geschützt sind. Bessere digitale Infrastruktur, Resilienz der Demokratie stärken und sowas. Und natürlich unsere Partner da besser unterstützen, wo der Krieg richtig heiß geworden ist. In der Ukraine. Und mit “wir” meine ich den ganzen Westen, denn überall sind grade die selbsternannten, von Russland finanzierten Patrioten unterwegs.

    • avater@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      2
      ·
      2 months ago

      Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum es keine entsprechende Antwort auf die kriegerischen Handlungen dieses Schurkenstaates gibt.

    • brainrein@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 months ago

      Ich bin sicher, dass wir so stark zurückschlagen wie wir können. Bzw. lassen wir das natürlich vom großen Bruder USA erledigen.

      Die können das viel besser. Und die sagen uns natürlich ganz genau, was da so alles läuft. Wenn es ihnen nützlich erscheint. Vielleicht lügen sie aber auch. Wenn es ihnen nützlich erscheint.

  • Daqu@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    arrow-down
    2
    ·
    2 months ago

    Ich fordere Gefängnisstrafen für die Personen, die entschieden haben, die digitale Infrastruktur, und damit unsere freiheitlich demokratische Grundordnung, in die Hände von Microsoft zu geben. Dass neben dem Zugriff durch US Geheimdienste Sicherheitslücken ohne Ende existieren ist hinlänglich bekannt.

  • Haven5341@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Der Nordatlantikrat, das wichtigste Entscheidungsgremium der NATO, hatte sich bereits am Donnerstag “zutiefst besorgt” über zunehmende russische Cyber-Attacken geäußert, ohne aber Einzelheiten zu nennen. In einer Erklärung war von “feindlichen Aktivitäten” die Rede, die gegen Deutschland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien und Großbritannien gerichtet seien.

    “Diese Vorfälle sind Teil einer sich verstärkenden Kampagne von Aktivitäten, die Russland im gesamten euro-atlantischen Raum ausführt, auch im Bündnisgebiet und über Proxies (Stellvertreter). Dazu gehören Sabotageakte, Gewaltakte, Cyber- und elektronische Störungen, Desinformationskampagnen und andere hybride Operationen”, hieß es in der Erklärung. Die Aktivitäten stellten “eine Bedrohung für die Sicherheit der Bündnispartner” dar.

    Ich nehme an, Morgen kommt Sachsen-Kretschmer aus der Versenkung gesprungen und fordert als Reaktion darauf den Abbau von Sanktionen?

    • Lichtblitz@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      2 months ago

      Ist doch logisch, wenn wir uns artig fügen, gibt es ja auch keinen Grund mehr zu erzieherischen Massnahmen. /s

  • Sidyctism@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    2 months ago

    Lass mich raten: die sicherheitslücke war lange bekannt, wurde aber nicht kommuniziert, weil man die hoffnung hatte, selbst noch was damit anfangen zu können?

  • avater@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    arrow-down
    4
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Meiner Meinung nach führen die Russen schon seit 2 Jahren einen hybriden Krieg gegen uns und rütteln immer mehr und frecher am Ohrfeigenbaum ohne echte Konsequenzen.

    Sie morden, sie sabotieren, sie spionieren, sie stören und intregrieren fröhlich vor sich und und wir lassen das so stehen. Wie lange will man sich das noch von diesem scheiß Land gefallen lassen? Warum soll Putin überhaupt seinen Kurs ändern wenn sowohl NATO als auch der Westen ständig kuschen und ihm das Spielfeld überlassen.

    Russland lernt es erst wenn man ihnen klare Grenzen aufzeigt und dann auch mal Taten sprechen lässt, das sollte doch mittlerweile klar sein. Also wenn die ihren Krieg haben wollen, sollten wir vielleicht auch mal erwägen denen eine Breitseite vor den Bug zu geben…

  • RalfWausE@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    2 months ago

    Mal unabhängig vom konkreten Vorfall: Hätte ich vor ~25 Jahren davon gehört, dass Russland im Jahr 2024 Cyberangriffe auf Deutschland durchführt, hätte ich da eher was Neuromancer mäßiges im Kopf gehabt anstatt der Erkenntnis, dass da ein paar Emailkonten gehackt wurden.

    Diese Dystopie in der wir leben ist erschreckend langweilig…

  • FJW@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    2 months ago

    Wie wär’s mit Artikel 5? 😈

    Oder wenn das zu viel verlangt ist: Ein paar Eurofighter für die Ukraine und die Aufhebung aller Gebietsbeschränkungen was den Einsatz angeht?

  • ___qwertz___@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Wie soll man einen Cyberangriff den “eindeutig” attributieren? Faktisch gar nicht.

    Edit: Attributieren, nicht akkreditieren