• Numhold@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    68
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Ganz ehrlich: Die Zahnpasta kriegst du nicht mehr in die Tube. Sobald die Leute merken, dass die Welt nicht untergeht, wird sich keine Regierung mehr trauen, das Gesetz zurück zu nehmen. Das war schon so bei der Ehe für alle, und mit dem Deutschlandticket wird es auch nicht anders sein.

    • Tricia@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      48
      ·
      3 months ago

      Ich will dir nicht den Tag versauen aber wenn du dir anguckst wie Peter Altmaier das EEG Gesetz damals zerstört hat wäre ich mir nicht so sicher ob du da recht hast.

      Ja vermutlich wird’s nicht wieder kriminalisiert aber vielleicht darf eine Verkaufsstelle nicht näher als 15 km an einer Schule sein und Leute dürfen nach dem Konsum erst zwei Wochen später wieder Auto fahren und so weiter… Wenn die das kaputt bekommen wollen bekommen die das kaputt

    • lugal@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      3 months ago

      Ehe für alle ist leider ein schlechtes Beispiel mit Blick auf die Übersee Angelsachsen…

      • Kratzkopf@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Zumal bei der Einführung in Deutschland ja auch glaub ich keine der Parteien mit Regierungschance gegen die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe war. Die SPD hat den Plan 2017 für den Wahlkampf 2018 aus dem Ärmel geschüttelt und ihr Koalitionspartner die CDU hat gemerkt, dass die Bevölkerung das für überfällig hielt und hat das noch vor der nächsten Wahl durchgeboxt. Die SPD hat ein dickes Wahlkampfthema verloren, aber konnte sich nicht beschweren, weil sie ja gekriegt hat, was sie wollte und die CDU konnte weiter die Kanzlerin stellen.

        • lugal@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          3 months ago

          Die CDU war schon dagegen, Merkel hat aber den Fraktionszwang aufgehoben und selbst dagegen gestimmt. So hat sie alle irgendwie besänftigt. Ich weiß nicht wie viele CDUler dafür gestimmt haben, ich glaub der Haupteffekt war den Koalitionszwang aufzuheben, das hätte schon gereicht.

          Ich glaube auch nicht, dass das in D wieder zurückgenommen wird, aber wer weiß das schon. Bei der Erstarken rechter Parteien in Europa bin ich mir nicht sicher.

    • RedPandaRaider@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      11
      ·
      3 months ago

      Naja das Deutschlandticket wurde aber schon für alle nutzlos gemacht außer man ist Berufspendler.

      • shikogo@pawb.social
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        ·
        3 months ago

        ??? Das Deutschlandticket ist geil, und hat das Leben von mir und quasi meinem gesamten Freundeskreis spürbar verbessert. Ich sehe das Argument, dass manche Orte nicht gut an den ÖPNV angebunden sind, aber das war ja schon vorher so, daher was meinst du mit nutzlos geworden?

      • PlexSheep@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        3 months ago

        Das Deutschlandticket ist absolut basiert, lang lebe die Öffentlichen Verkehrsmittel

      • VeganCheesecake@lemmy.blahaj.zone
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        3 months ago

        Inwiefern? Ist deutlich günstiger als das Monatsticket, dass ich vorher brauchte, und auch nutzbar, wenn ich innerhalb von Deutschland Urlaub mache, oder Freunde und Familie besuche.

        • RedPandaRaider@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          3 months ago

          Ja, wenn du so viel fährst, dass du ein Monatsticket brauchst nicht. Deswegen habe ich auch gemeint außer für Berufspendler.

          Das 9€ Ticket war ein guter Deal, aber natürlich kann man sowas in Deutschland nicht erhalten.

          • VeganCheesecake@lemmy.blahaj.zone
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            3 months ago

            Ja, OK, verstehe ich, denke bei Berufspendlern üblicherweise eher an Leute, die für den Beruf von einem Ort in den anderen pendeln.

            Am Ende würde ich sagen, lohnt es sich für alle, die in einer halbwegs ausgebauten Stadt leben und regelmäßig ÖPNV nutzen.

            Natürlich hätte ich auch gerne kostenlosen ÖPNV für alle, aber das Deutschlandticket ist in meinen Augen ein großer Schritt in die richtige Richtung.

            Wenn du soviel läufst oder Rad fährst, dass du es schlicht nicht brauchst, ist das ja an sich eh besser, umwelttechnisch und auch gesundheitlich.

            Wenn du ein Auto hast, so ist der Gedanke des ganzen ja eher, das zu ersetzen, als es zu ergänzen. Funktioniert in meiner Stadt gut, in einigen anderen Städten, und vor allem ländlicheren Regionen, leider eher weniger.

  • rhabarba@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    31
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Bin schon so gespannt, ob Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot es zurücknehmen wird.

    • colmear@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      51
      ·
      3 months ago

      Ich persönlich befürchte ja eher schwarz blau, zumindest wenn man sich anschaut wie die Union sich zur Zeit aufführt.

      • rhabarba@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        22
        ·
        3 months ago

        Zumindest ist die AfD komplett gegen die Legalisierung und müsste nicht „mit Bauchschmerzen“ der CDU zustimmen.

    • Manucode@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      21
      ·
      3 months ago

      Ich denke, dass wird im nächsten Wahlkampf Thema werden. Wäre ich Bundesvorsitzender der Grünen, würde ich die SPD öffentlich drängen, Stellung zu beziehen, ob sie in einem Koalitionsvertrag mit der Union einer Cannabis-Rekriminalisierung zustimmen würden.

      • rhabarba@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        17
        arrow-down
        2
        ·
        3 months ago

        Nun, das Blöde im Wahlkampf ist ja immer, dass man hinterher aufgrund „parlamentarischer Zwänge“ (das ist ein komplizierter Begriff, der im Wesentlichen „Schiss vor Postenverlust“ bedeutet) das exakte Gegenteil von dem macht, was man versprochen hat.

      • Don_alForno@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        3 months ago

        Ja, aber es wäre ja unfair, Politiker an ihren Wahlversprechen zu messen. (Müntefehring)

  • rumschlumpel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Das CanG hängt erheblich davon ab, wie es umgesetzt und angepasst wird (insbesondere z.B. die Frage nach den Grenzwerten und wie sie überhaupt geprüft werden sollen für den Straßenverkehr). Gerade für Gelegenheitskonsumenten hat das Gesetz in der aktuellen Ausgestaltung eher fragwürdigen Nutzen, so eine Clubmitgliedschaft wird recht teuer sein und wenn jeder Gelegenheitsnutzer beitreten würde, wären die mit ihren maximal 500 Mitgliedern sofort voll - und ob dann einfach mehr davon gegründet werden dürfen, ist gerade in Bayern eher fragwürdig.

  • Karyoplasma@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    3 months ago

    Lebe unter 1 Stein. Hat jemand eine Zusammenfassung des Beschlossenen oder kann den konkreten Ablauf für Konsumenten erläutern?