FDP blockiert alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist egal ob sie es mit erarbeitet und angeschoben haben und wundert sich dann darüber dass die Bundesregierung keine Berechenbarkeit ausstrahlt. “Leidet im besonderen Maße unter der Unbeliebtheit der Regierung” my ass, da selbst von den Leuten die diese Regierung mal gewählt haben die wenigsten die FDP wollten. Außerdem ist es evtl nicht so klug mit sexy Themen Wahlkampf zu machen und dann davon nichts so wirklich anzugehen.

Ich frage mich ob sie nur zum sabotieren beigetreten ist um das Image so weit zu zerstören dass es nie wieder eine Regierung mit den Grünen gibt… /s

Findet ihr die FDP beschwert sich zu Recht? Bin ich hängengeblieben?

Quelle: “Regierung strahlt keine Berechenbarkeit aus”

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/fdp-christian-lindner-interview-ampel-koalition-wirtschaft-100.html#xtor=CS5-282

    • 0x815@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      5 months ago

      Jetzt wieder verfügbar: Wirtschaftspolitik

      Ist das ein echtes Plakat? Der Finanzminister schafft es nicht mal, ein verfassungstaugliches Budget vorzulegen, und das ist wohl schon die Basis für jede Wirtschaftspolitik.

    • EunieIsTheBus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      5 months ago
      1. Was soll mir der Post von Wahlplakaten jetzt sagen?

      2. Die ersten zwei sind doch wohl fake. Fdp Plakate ohne Lindner Wichsvorlage gibt’s nicht.

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        5 months ago

        Zu 1.: Wenn du mal die Slogans dieser vier Plakate mit dem Handeln der FDP vergleichst, macht sich eine weite Schere auf.

        • Investitionen, insbesondere in Bahn und Fahrrad werden gerade drastisch verringert.
        • Alle Vorschläge zum Senken von Emissionen werden von der FDP abgebügelt.
        • Bildungs-/Forschungsetats wurden schon in der ersten Version des Haushalts zusammengestrichen und in der finalen Version ging es dann auch noch der gesellschaftlichen Bildung an den Kragen.
        • Letztlich, klar macht die FDP Wirtschaftspolitik. Aber extrem schlechte. Einerseits ist da die Schuldenbremse, die dafür sorgt, dass private Investitionen sich oft nicht genug “lohnen”. Sie sorgt aber auch mit ihrer idiotischen Festlegung auf “Technologieoffenheit” (selbst dann, wenn klar ist, welche Technologie gesellschaftlich am Verträglichsten ist) für maximale Investitionsunsicherheit. Firmen investieren unsinnigerweise in Verbrennungstechnologien (Fahrzeuge, Heizungen, egal), bei denen klar ist, dass die sich nur mit dauerhafter staatlicher Förderung durchsetzen können oder bei denen klar ist, dass sie auf fossilen Brennstoffen fußen, die wir abschaffen müssen, wenn wir als Spezies eine lebenswerte Zukunft wollen. Und letztlich (und es schmerzt mich wirklich, dass Habeck auf diesen Zug aufgesprungen ist), setzt sie auf Steuersenkungen für Unternehmen – das ist ein Mittel, was außer höheren Unternehmensgewinnen absolut nichts bringt.