• Ashy@lemmy.wtf
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    31
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Ich hätte jetzt eher gedacht wir sind bestens auf die KI Revolte vorbereitet. Mit der mangelnden Digitalisierung sind wir wie Battlestar Galactica.

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      arrow-down
      1
      ·
      5 months ago

      Deutschland ist für eine KI die halbwegs rational denkt wahrscheinlich eher ein Grund virtuellen Selbstmord zu begehen wenn die sieht wie bei uns hier Digitalisierung betrieben wird.

  • 𝘋𝘪𝘳𝘬
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    arrow-down
    3
    ·
    5 months ago

    Deutschland mit am besten auf KI-Revolution vorbereitet

    Das IT-Schlusslicht Europas ist vieles, aber sicher nicht auf eine “KI-Revolution” vorbereitet. Ich meine, wir haben sogar - weltweit einmalig - Öffnungszeiten im Internet … bei vollständig automatisch arbeitenden Systemen.

    • RQG@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      5 months ago

      Niemand kann durch Ki ersetzt werden, wenn alle Systeme noch manuell laufen. Deutsche IT vermutlich.

      • 𝘋𝘪𝘳𝘬
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        8
        ·
        5 months ago

        Eben! Wie soll die KI zudem überhaupt arbeiten können? Oder baut ihr jemand ein Faxgerät an? Schließlich ist für die Behörden das Fax die einzig sichere Informationsübermittlung.

    • iamkindasomeone@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      5 months ago

      Deutschland hat mehrere Spitzeninstitute im Bereich KI. Man darf hier nicht Merkels “Neuland”-Politik mit tatsächlichen Gegebenheiten vermischen.

      • 𝘋𝘪𝘳𝘬
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        7
        ·
        5 months ago

        Deutschland hat mehrere Spitzeninstitute im Bereich KI.

        Du kannst du doch sicherlich alle verlinken und darstellen, warum es Spitzeninstitute sind, oder? Wenn es zu viele sind, reichen so 4-5 auch aus.

        • iamkindasomeone@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          ·
          edit-2
          5 months ago

          Die großen Universitäten haben gute KI-Forschungszentren, LMU München, KIT, TU Darmstadt, usw. Das Deutsche Forschungszentrum für KI, die Max Planck Institute, Fraunhofer, usw. Rund 10% der Publikationen zu KI stammen aus Deutschland, das ist eine ganze Menge.

    • geissi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      5 months ago
      • weltweit einmalig - Öffnungszeiten im Internet

      Ich meine mich zu erinnern sowas auch schon mal aus Österreich gehört zu haben.
      Nicht, dass das jetzt viel ändert.

  • taladar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    5 months ago

    Bei solchen Artikeln wäre immer hilfreich wenn man wüsste ob derjenige der die Beurteilung macht KI realistisch einschätzt oder die aktuellen Fähigkeiten bzw. die in naher Zukunft so maßlos überschätzt wie manche Leute (z.B. Musk mit seinem Full Self Driving and vor allem dessen Anhänger).

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    5 months ago

    Wir sind vorbereitet, weil wir die großen Einkommensunterschiede bereits ohne KI analog herbeigeführt haben /s

  • Franconian_Nomad@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    5 months ago

    Gut, der Artikel gibt jetzt nicht viel her. Um zu sehen warum Deutschland so gut abschneidet, muss man wohl die Studie lesen.

    Nur ein kleiner Heads Up:

    Deutschland ist auf staatlicher Seite schlecht was Digitalisierung angeht. Auf privater und kommerzieller Seite gibt es aber in diesem Land eine Vielzahl an kompetenten ITlern und Hackern. Also vielleicht kackt der Staat wie immer ab, aber wirtschaftlich wird Kapital draus geschlagen.

  • gajustempus@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    5 months ago

    Leute, ihr geht da falsch an den Artikel ran:

    Der Artikel UNTERSTELLT, dass Deutschland besonders gut drauf vorbereitet WÄRE, da wir hier SEHR viel Geld und eine starke Wirtschaft haben, die sich entsprechende Schritte leisten und sie vollbringen KÖNNTE, wenn sie denn WOLLTE.

    Das wir im Land es offensichtlich nicht wollen und lieber beim Faxgerät bleiben, können jene, die nur Zahlen als Argumentationsgrundlage haben und nutzen, halt nicht beurteilen.

  • ZLNG Bot@feddit.deB
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    5 months ago
    Zusammenfassung:

    Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat eine neue Studie zu den Auswirkungen von KI-Technik auf die Arbeitsmärkte vorgestellt. Demnach werden weltweit etwa 40 Prozent der Arbeitsplätze von KI betroffen sein. Das heißt demnach, dass sie sowohl weniger mit KI-Technik verbundene Störungen der Arbeitsmärkte erleben werden, als auch weniger positiv Effekte.:::