Mit der Webseite weg.li kannst Du supereinfach Falschparker anzeigen:

📸 Beweisfoto mit dem Handy erfassen 📝 Hochladen & Verstoß beschreiben ✊ per E-Mail beim Ordnungsamt melden 👏😍💪

  • biber@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    5 months ago

    In manchen Städten wird das leider weitgehend ignoriert. Gab sogar Fragenstaat anfragen deshalb wie viele verfolgt werden.l und waren unter 20% iirc.

    In manchen Bundesländern geben die Behörden auch deine Daten an den Verkehrssünder raus oder verklagen dich direkt wegen “Datenschutz” (ist glaub ich letztens richterliche genehmigt worden, man darf Fotos von Nummernschildern machen)

    Nur als Einordnung, ohne politische Lösung hab ich wenig Hoffnung.

    Weg.li ist trotzdem nützlich, weil man mit Daten zeigen kann wie schlimm es ist. Allerdings reicht da auch ne Fahrt Montag Abend durch eine x-beliebige Großstadt. Soviele kann man garnicht melden.

    • Diplomjodler@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      5 months ago

      Die Falschparker werden geduldet weil die Politiker Angst vor dem “Volkszorn” haben. Durch massenhaftes Schreiben von Anzeigen wird signalisiert, dass die Menschen die die aktuelle Situation nicht gut finden auch Wähler sind und gehört werden müssen.

      • schnokobaer@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        5 months ago

        Hast du absolut recht. Wird dann aber auch ganz schnell gedreht um es auf einige wenige Irre runterzureden, die angeblich Bock haben zu denunzieren: “Hobbysherrif Peter R. aus B. verfasst 3500 Anzeigen pro Jahr und beschäftigt damit die Bezirksämter, erst neulich musste Friedrichshain-Kreuzberg seinetwegen einen industriellen Papierschredder anschaffen”

        Aber im Prinzip nur um so mehr Grund dass möglichst viele Leute weg.lien…

  • ISOmorph@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Das ist ja cool. Ich wusste das die Briten dafür eine offizielle Seite haben aber in Deutschland ist mir das neu. Bei uns sind ja gefühlt die hälfte der Radwege auf den Autofahrbahnen. Dementsprechend sehe ich bei fast jeder Fahrt irgendwelche Lappen die auf den Radwegen parken.