• someonesmall
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    4 months ago

    Warum diskutieren wir eigentlich über die Lieferung von Marschflugkörpern, wenn die Ukraine aktuell am dringendsten mehr Artilleriemunition benötigt? Ich habe ein wenig das Gefühl, dass nach der nächsten Super-Waffe gesucht wird, von mehr PzH 2000 Artillerie oder mehr Leopard Panzern spricht keiner mehr, obwohl Ukrainer an beiden Waffensystem ausgebildet wurden und diese im aktuellen Stellungskrieg am wichtigsten sind. Oder täusche ich mich?

    • avater@lemmy.world
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Naja die Taurus kann halt weit entfernte und damit empfindliche Ziele treffen. Sie wird den Krieg nicht gewinnen aber eine russische Armee der aufgrund von bombardierten Lagern, Brücken oder Eisenbahnknotenpunkten die Ressourcen ausgehen, ist leichter in Schach zu halten.

      Darüber hinaus wird so eine brennende und in sich zusammen fallende Krimbrücke auch das ein oder andere Lächeln auf die Gesichter zaubern.

      • someonesmall
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        4 months ago

        Danke dir für die Erklärung! Ja, kann ich nachvollziehen.

    • muelltonne@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Es braucht halt beides und die Antworten findest du genau in dem geleakten Bundeswehr-Gespräch: Das Ding ist technisch in der Lage die Kerch-Brücke zu zerstören und die Pläne dazu liegen bereit. Die können aber natürlich auch innerhalb ihrer Reichweite andere hochwertige russische Ziele zerstören - Kommandozentralen, Raffinerien, Schiffe im Hafen, Fabriken, andere strategisch wichtige Brücken und so weiter. Die Ukraine braucht natürlich auch Artilleriemunition, Panzer, Luftabwehr, aber mit den Taurus kannst du sehr gezielt die russische Logistik stören. Und ein russischer Panzer, der nicht zur Front kommt, weil es keine Brücke mehr in Richtung Front gibt oder der keinen Treibstoff mehr hat oder der gar nicht produziert wird, weil die Fabrik kaputt ist, den musst du dann nicht unter eigenen Verlusten mit Artillerie im Nahkampf zerstören.

      Eine Lieferung der Taurus würde Russland sehr, sehr weh tun und genau darum kannst du gerade auch von den üblichen Russland-Marionetten dieses laute “Das dürfen wir nicht! Damit werden wir Kriegspartei”-Geschrei erleben, denn Russland will definitiv nicht, dass die geliefert werden.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Weil für Artillermunition schon alles Mögliche gemacht wird um mehr zu produzieren. Rheinmetall z.B. baut Fabriken für Artilleriemunition in Deutschland und der Ukraine. Tschechien hat Munition aus anderen Ländern gekauft, woran sich jetzt unter anderem auch Deutschland beteiligt, fragt sich aus welchen Ländern das dann kommt und ob man da noch mehr bekommen kann. Neue Artilleriesysteme kommen eigentlich auch laufend dazu, ist aber selten groß in den Nachrichten, sind meistens Systeme wie die französische CAESAR und die slovakische Zuzana, aus Deutschland sind noch 36 RCH-155 und 18 PzH-2000 angekündigt. Aber das dauert halt alles und auch Taurus wäre nicht sofort Einsatzbereit. Das Artilleriemunitionsthema ist in letzter Zeit eigentlich öfter mal in den Nachrichten aufgetaucht.