Wenn Meta seinen Messenger Whatsapp für den Austausch von Nachrichten mit anderen Apps öffnen muss, lehnen Signal und Threema dankend ab. Bei beiden Messengern stehen Datenschutz, Verschlüsselung und Anonymität im Vordergrund. Bei einer Verbindung mit Whatsapp würde die Integrität ihrer Messenger zumindest teilweise aufgeweicht, fürchten die Anbieter.

Was denkt ihr, wird diese erzwungene Öffnung etwas bringen? Oder wird das letztendlich durch potenzielle bessere Angreifbarkeit des Whatsapp-Messengers mehr schaden als nutzen?

  • 𝘋𝘪𝘳𝘬
    link
    fedilink
    arrow-up
    23
    ·
    4 months ago

    Was denkt ihr

    Es wird genau gar nichts passieren. Vermutlich 99-Komma-sonstwas Prozent aller WhatsApp-Nutzer scheren sich einen feuchten Kehricht darum, wie Meta mit ihren Daten umgeht und wie problematisch WhatsApp Datenschutrechtlich und -technisch ist. Für alle anderen ist WhatsApp schlicht unwichtig/uninteressant.

    In wie weit eine Öffnung den Messenger angreifbar macht, wird sich zeigen, aber der Angriffsvektor wird vermutlich eh sehr schmal sein. Als die Damals groß getönt haben, XMPP zu unterstützen, war das auch nur eine dumme Bridge in deren Ökosystem und von denen eigentlich gar nicht wirklich unterstützt: nur Basisfunktionen gingen überhaupt. Auch hier gehts ja nur um das absolute Minimum. Das wird sicher ähnlich toll umgesetzt werden, gerade haarscharf genau so, dass die EU-Vorgaben umgesetzt werden.