Erst einmal, ich finde den DB Navigator eigentlich ziemlich gut. Klar, er hat seine kleinen Problemchen. Aber, wenn man erst einmal gelernt, ihn zu benutzen, kommt man mit ihm ziemlich weit.
(Von Garmisch-Partenkirchen bis Flensburg, um genau zu sein. Jedenfalls dann, wenn kein Streik ist. Aber ich schweife ab.)

Zurück zum eigentlichen Thema (einem dieser zuvor erwähnten kleinen Problemchen):
Ich habe ein Ticket gebucht samt Sitzplatzreservierung, alles in der App.
So weit, so gut.
Ich stehe am Bahnsteig, der Navigator teilt mir mit, an welchem Abschnitt der Waggon mit meinem Sitzplatz halten wird, und ich positioniere mich entsprechend.
Toll.
Ich steige in den Zug, gehe zu meiner Reservierung, und setze mich.
So weit, so gewöhnlich.

Ich wähle im Navigator unter Reisen mein Ticket aus, und gehe dann unter Reiseplan auf Komfort Check-in.
1000005902
1000005883
1000005884

Anmerkung: Das Bildschirmfoto wurde erst nach erfolgreichem Komfort Check-in aufgenommen. Daher entspricht die dargestellte Beschriftung der Bedienknöpfe nicht ganz der im Text beschriebenen. An der Stelle von ✔️Sitzplatz ändern möge man sich Komfort Check-in vorstellen.

Wagen- und Sitzplatznummer werden automatisch ausgefüllt, der Reservierung entsprechend.
Toll.

Doch dann:
Bitte geben Sie ihre Reservierungsnummer ein ( Achtung! Nicht die Auftragsnummer ). Sie finden sie in der Reservierungsbestätigung.
Okay, seltsam.
Ich rufe also die Buchungsbestätigung betitelte E-Mail auf, die ich kurz nach der Buchung von Ticket und Reservierung erhalten hatte. Eine andere E-Mail hatte ich nicht erhalten.
Was finde ich in dieser E-Mail? Eine Auftragsnummer.
Was nicht? Eine Reservierungsnummer.

Wo ist diese Reservierungsnummer?
Nach einigem Nachdenken und genauerem Untersuchen der E-Mail kehre ich zur Navigator-App zurück.
Und was finde ich dort? Unter Ticket, im Abschnitt Reservierungen? Die gesuchte Reservierungsnummer:
1000005897

Anmerkung: Die Reservierungsnummer verbirgt sich hinter dem zweiten schwarzen Balken.

Heißt also, ich darf in der selben App die Reservierungsnummer im Tab Ticket rauskopieren, um sie dann im Nachbar-Tab Reiseplan wieder reinzukopieren.

Alles klappt automatisch, nur das nicht! Wieso?

  • Bibez
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    5 months ago

    My ass. Seit 1,5 Jahren 9 Monaten bekommen die es nicht hin, dass man das Deutschlandticket digital direkt in der App kaufen kann. Bei jedem Pupsverkehrsverbund geht das selbstverständlich. Die Entwicklung dieser App ist einfach armselig.

    • lugal@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      5 months ago

      So lange gibt es das Deutschland Ticket noch gar nicht. Schachmatt Atheist

      • Bibez
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        5 months ago

        Punkt für dich. Am 1. Mai 2023 eingeführt. Das ändert aber nicht an der Aussage.

        (Seit 1,5 Jahren gibt es den Next DB Navigator.)

        • lugal@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          5 months ago

          Du hast schon Recht.

          Das soll jetzt keine Verteidigung sein, aber das Deutschland Ticket ist immer so unsicher mit der Finanzierung, dass daran wenig gearbeitet wird, weil nie klar ist, wie lang es das gibt. Das ist ätzend, ich weiß, aber auch für uns, auch wenn ich nicht direkt dort arbeite bekomm ich das mit.