• gnuhaut
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Genau. Die Banken machen da wahrscheinlich auch mit (wegen Security-Theater-Brainworms), aber jeder der Werbung schaltet, wird das einführen. Die müssen sogar, weil die Werbeausgaben insgesamt eher nicht großartig steigen werden.

    Adblocker gehen nicht mehr auf manchen Seiten ⇒ insgesamt mehr Werbung bei gleichbleibenden Werbeausgaben ⇒ Einnahmen pro Anzeige sinken ⇒ restliche Seiten müssen mehr Werbung schalten ⇒ Wie? “Wir könnten es wie die Konkurrenz machen und die Adblocker sabotieren!”

    Das ganze werbefinanzierte Internet wird das einführen, sobald der Marktanteil von DRM-fähigen Browsern über einen gewissen Prozentsatz liegt.

    • sejoki@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      11 months ago

      Mir ist ja schon bewusst, dass Adblocker zu insgesamt mehr Werbung führen, was wieder zu mehr Nutzern von Adblockern führt, was in einer Endlosschleife endet.

      Ich frage mich, ob im Umkehrschluss die Menge an Werbung abnehmen würde, wenn ausnahmslos jeder Nutzer Werbung angezeigt bekommt, aber eigentlich kann ich mir die Frage auch selber beantworten: Natürlich nicht, und genau das ist für mich das große Problem.