Podcast "kanaxiatisch" - Folge 2 - Das werden wir wohl noch sagen dürfen! by kanaxiatisch
soundcloud.com
external-link
Willkommen zu unserer Podcast-Reihe “kanaxiatisch”! Wir sind Maeva, Osman, Duc und leben derzeit in Dresden. In dieser Podcast-Reihe wollen wir Geschichten von Rassismus betroffenen Menschen/BIPoC einen Raum geben und diese sichtbarer machen. Wir setzen uns mit Themen wie beispielsweise Rassismus, Empowerment und Selbstorganisation auseinander. Wenn du Ideen für weitere Themen hast, die zu diesem Format passen könnten, schreibe uns doch gerne an! ------- In der zweiten Folge sprechen wir über unsere eigenen Erfahrungen mit Sprache und was dies für uns bedeutet. Mit unseren Erfahrungen versuchen wir dies mit gesellschaftlichen Zusammenhängen zu verknüpfen und sprechen auch darüber, was für eine Funktion Sprache haben kann. Linguizismus: de.wikipedia.org/wiki/Linguizismus Klassismus: de.wikipedia.org/wiki/Klassismus Weiterführende Literatur/Texte: https://www.unrast-verlag.de/gesamtprogramm/allgemeines-programm/antirassismus/wie-rassismus-aus-woertern-spricht-340-detail https://unrast-verlag.de/neuerscheinungen/klassismus-265-detail https://taz.de/Rassismus-und-Klassismus/!5706370/ Kontaktieren könnt ihr uns über: kanaxiatisch@hotmail.com Und vielen Dank ans coloRadio Dresden, dass wir das Studio zum Aufnehmen nutzen können! Musik ist von Haisein @user-264102729
Discussion about Germany (any language welcome)
!germany
Create a post

Discussion about Germany. Any language, citizenship, migration status, … welcome. Fascists and kyriarchal scum raus!

[N.B.: English as lingua franca, no linguistic imperialism intended.]

  • 0 users online
  • 2 users / day
  • 1 user / week
  • 1 user / month
  • 1 user / 6 months
  • 100 subscribers
  • 23 Posts
  • 43 Comments
  • Modlog