Willkommen zu unserer Podcast-Reihe “kanaxiatisch”!
Wir sind Maeva, Osman, Duc und leben derzeit in Dresden.
In dieser Podcast-Reihe wollen wir Geschichten von Rassismus betroffenen Menschen/BIPoC einen Raum geben und diese sichtbarer machen. Wir setzen uns mit Themen wie beispielsweise Rassismus, Empowerment und Selbstorganisation auseinander. Wenn du Ideen für weitere Themen hast, die zu diesem Format passen könnten, schreibe uns doch gerne an!
-------
In der zweiten Folge sprechen wir über unsere eigenen Erfahrungen mit Sprache und was dies für uns bedeutet. Mit unseren Erfahrungen versuchen wir dies mit gesellschaftlichen Zusammenhängen zu verknüpfen und sprechen auch darüber, was für eine Funktion Sprache haben kann.
Linguizismus:
de.wikipedia.org/wiki/Linguizismus
Klassismus:
de.wikipedia.org/wiki/Klassismus
Weiterführende Literatur/Texte:
https://www.unrast-verlag.de/gesamtprogramm/allgemeines-programm/antirassismus/wie-rassismus-aus-woertern-spricht-340-detail
https://unrast-verlag.de/neuerscheinungen/klassismus-265-detail
https://taz.de/Rassismus-und-Klassismus/!5706370/
Kontaktieren könnt ihr uns über:
kanaxiatisch@hotmail.com
Und vielen Dank ans coloRadio Dresden, dass wir das Studio zum Aufnehmen nutzen können!
Musik ist von Haisein
@user-264102729